Podcast 107 — Freie Projekte

Schwarzweiß — Der Fotografiepod­cast In unser­er neuesten Episode tauchen wir tief in die Welt der freien Foto­pro­jek­te ein! Was genau steckt hin­ter diesen Pro­jek­ten, und warum sind sie für Fotograf:innen so wertvoll? Wir sprechen über span­nende The­men wie Ideen­find­ung und The­men­wahl, den Sinn und Zweck freier Pro­jek­te und wie sie Deine Kreativ­ität und Pro­fes­sion­al­ität fördern …

Tipps für Reisefotografie

Reise­fo­tografie ist eine wun­der­bare Möglichkeit, die Welt aus neuen Per­spek­tiv­en zu ent­deck­en und festzuhal­ten. Egal, ob Du Hobbyfotograf:in oder Profi-Fotograf:in bist, diese Tipps helfen Dir dabei, Deine Reiseer­leb­nisse in beein­druck­ende Bilder zu ver­wan­deln. Beson­ders wichtig ist dabei, das richtige Gle­ichgewicht zwis­chen notwendi­ger Aus­rüs­tung und einem leicht­en Gepäck zu find­en. 1. Vor­bere­itung und Pla­nung 1.1. Reiseziel …

Wie man den perfekten Bildausschnitt wählt — 5 Tipps

Als Fotograf bzw. Fotografin hast Du sich­er schon oft die Erfahrung gemacht, dass ein Bil­dauss­chnitt über die Wirkung Deines Fotos entschei­det. Ein gut gewählter Auss­chnitt kann die Geschichte Deines Bildes erzählen, den Blick des Betra­chters lenken und das Wesentliche beto­nen. In diesem Blog­beitrag möchte ich Dir fünf wertvolle Tipps geben, wie Du den per­fek­ten Bil­dauss­chnitt …

Fotografiepodcast_Drohnenfotografie

Podcast 106 — Drohnenfotografie

Schwarzweiß — Der Fotografiepod­cast Heute wid­men wir uns mal der Drohnen­fo­tografie: Was gibt es zu beacht­en, welche Motive sind span­nend und mit welch­er Drohne sollte man ein­steigen? Die Welt der Drohnen­fo­tografie ist vielfältig und inter­es­sant, aber es gibt auch viele rechtliche Vor­gaben, die einge­hal­ten wer­den müssen, damit man am Ende viel Freude mit sein­er Drohne …

Kreative Selbstporträts Fotocoaching Fotokurs

Kreative Selbstporträts erstellen

Selb­st­porträts sind eine wun­der­bare Möglichkeit, Deine Kreativ­ität auszuleben und gle­ichzeit­ig Deine fotografis­chen Fähigkeit­en zu verbessern. Ob für Dein Port­fo­lio, Deine sozialen Medi­en oder ein­fach nur, um Spaß zu haben – Selb­st­porträts bieten viele Möglichkeit­en, Dich auszu­drück­en und etwas über Dich selb­st zu ler­nen. In diesem Blog­beitrag werde ich Dir einige wertvolle Tipps und Ideen geben, …

Kreative Nutzung von Schärfentiefe

Schär­fen­tiefe, auch als Tiefen­schärfe bekan­nt, ist ein mächtiges Werkzeug in der Fotografie, das Deine Bilder auf das näch­ste Lev­el heben kann. Sie ermöglicht es Dir, den Fokus gezielt auf bes­timmte Bild­bere­iche zu lenken und damit die Aufmerk­samkeit der Betra­chter zu steuern. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du die Schär­fen­tiefe kreativ nutzen kannst, um ein­drucksvolle …

Fotografiepodcast

Podcast 105 — Street Photographer Marcel Sauer

Schwarzweiß — Der Fotografiepod­cast In dieser Folge unseres Fotografiepod­casts haben wir den Leica Fotografen Mar­cel Sauer bei uns zu Gast — ein Street Pho­tog­ra­ph­er, der nicht nur die Seele der Straße, son­dern auch von Men­schen in beein­druck­enden Bildern fes­thält. Wir sprechen mit ihm über seine faszinieren­den New York Bilder, seine Büch­er und wie er die …

Street_Fotografie_Fotokurs (18)

Die Street Photography und wie Du Sie kreativ lernst

Die Street Pho­tog­ra­phy oder auch Straßen­fo­tografie ist eine ganz eigene Form der Fotografie aber super span­nend und viel­seit­ig. Und auch dankbar, weil man ein­fach so viele tolle Motive find­et, die buch­stäblich auf der „Straße“ zu find­en sind.Ich möchte Dir heute ein paar kleine Tipps und Tricks zu diesem The­ma geben. Aber mach Dich trotz­dem in …

FotografiePodcast

Podcast 104 — Die Renaissance der Analogfotografie

Schwarzweiß — Der Fotografiepod­cast Die Analog­fo­tografie erlebt ger­ade eine Renais­sance. Viele entschei­den sich bewusst für diese fast schon ver­loren geglaubte Art der Fotografie und deshalb beschäfti­gen wir uns in dieser Folge mal aus­führlich mit dem Fotografieren auf Film. Was braucht man alles für die eigene Dunkelka­m­mer, worauf sollte man beim Fotografieren acht­en und ist analoge …

Richtig fokussieren: Manuell vs. Autofokus

Fotografie ist eine wun­der­bare Mis­chung aus Tech­nik und Kreativ­ität. Eines der grundle­gend­sten tech­nis­chen Aspek­te, die Fotograf:innen beherrschen müssen, ist das Fokussieren. Die Frage, ob man den manuellen Fokus oder den Aut­o­fokus ver­wen­den sollte, stellt sich häu­fig, beson­ders für Einsteiger:innen. In diesem Beitrag erk­läre ich die Unter­schiede, Vor- und Nachteile bei­der Meth­o­d­en und gebe Dir wertvolle …