Goldene Stunde fotografieren

Die Magie der goldenen Stunde — Fotografieren im perfekten Licht

Die gold­ene Stunde, oft als magis­che Stunde beze­ich­net, ist ein Zeit­fen­ster kurz nach Son­nenauf­gang oder kurz vor Son­nenun­ter­gang, in dem das Licht weich, dif­fus und beson­ders warm ist. Für Fotograf:innen bietet diese Zeit die Möglichkeit, mit einzi­gar­ti­gen Lichtver­hält­nis­sen zu exper­i­men­tieren, die während des restlichen Tages so nicht vorhan­den sind. Dieser Blog­beitrag führt Dich durch die …

Fotografiepodcast

Podcast 103 — Grenzen der Fotografie: Erlaubt oder Tabu?

Schwarzweiß — Der Fotografiepod­cast Heute wid­men wir uns tat­säch­lich mal einem ern­sten und auch wichti­gen The­ma: Was ist eigentlich alles erlaubt in der Fotografie und was ist dage­gen ein absolutes NoGo? Wir beleucht­en in dieser Folge span­nende The­men wie Street­fo­tografie, Kriegs­berichter­stat­tung, Paparazzi und befassen uns mal ein wenig mit der Ethik in der Fotografie. Hier …

Fotokurs_Photocoach_Marc_Feix (9)

Perfekter Start: Der ultimative Guide zur perfekten Einsteigerkamera für angehende Fotografen

Wenn Du Dich entsch­ieden hast, in die Welt der Fotografie einzusteigen, ist eines der ersten Dinge, die Du benötigst, ein passendes Kam­era-Set­up. Die Wahl der richti­gen Aus­rüs­tung kann allerd­ings über­wälti­gend wirken, beson­ders wenn Du noch am Anfang stehst. In diesem Beitrag führe ich Dich durch die Grund­la­gen der Kam­er­aauswahl und gebe Dir prax­is­na­he Tipps, um …

ISO lernen_Fotografieren_lernen (2)

ISO – Der Schlüssel zu perfekt belichteten Bildern

Beim Bal­ancieren der Belich­tung Dein­er Fotos spielt die ISO-Ein­stel­lung eine entschei­dende Rolle. Sie bee­in­flusst, wie sen­si­bel Dein Kam­erasen­sor auf das vorhan­dene Licht reagiert. Ein niedriger ISO-Wert bedeutet weniger Empfind­lichkeit gegenüber Licht, was ide­al bei hellen Bedin­gun­gen ist, während ein höher­er Wert in dun­kleren Sit­u­a­tio­nen helfen kann, das Bild aufzuhellen. 1. Die ISO-Skala ver­ste­hen Die ISO-Ein­stel­lun­­gen …

ISO lernen_Fotografieren_lernen

Podcast 102 — Die Geheimnisse der Langzeitbelichtung

Schwarzweiß — Der Fotografiepod­cast In dieser span­nen­den Episode tauchen wir gemein­sam in die faszinierende Welt der Langzeit­be­lich­tung ein! Was steckt eigentlich hin­ter dieser Tech­nik und warum soll­test Du die Ver­schlusszeit Dein­er Kam­era aus­dehnen? Wir sprechen über unverzicht­bare Hil­f­s­mit­tel und darüber, wie Du durch lange Belich­tungszeit­en verblüf­fende visuelle Effek­te und kreative Motive kreieren kannst. Hier sind …

Fotografie_Belichtungszeit_lernen (1)

Belichtungszeit beherrschen: Dein Wegweiser für brillante Fotos

Hast Du Dich jemals gefragt, warum Deine Fotos manch­mal ausse­hen, als hätte ein Geist sie gemalt? Oder warum der roman­tis­che Son­nenun­ter­gang auf dem Foto eher aussieht, als hätte die Sonne einen schlecht­en Tag? Nun, ich ver­rate Dir ein kleines Geheim­nis: Es dreht sich alles um die Belich­tungszeit. 1. Die Grund­la­gen der Belich­tungszeit: Wie Deine Fotos …

Festbrennweite_Tipps (10)

6 Gründe weshalb Du mit Festbrennweite fotografieren solltest!

Stehst Du vor der Frage, ob Du Dir eine Fes­t­bren­nweite zule­gen sollst oder bist Du noch unschlüs­sig, ob für Deine Zwecke ein Zoomob­jek­tiv doch bess­er geeignet ist? Viele Fotografen ste­hen irgend­wann vor dieser Entschei­dung und ger­ade wenn man noch keine Erfahrung mit Fes­t­bren­nweit­en hat, kann einen das schon mal über­fordern. Auch mir ging es früher …

Goldener Schnitt Fotografie

Podcast 101 — Die Bedeutung von Bildkomposition

Schwarzweiß — Der Fotografiepod­cast Heute gehts mal um das span­nende The­ma Bild­kom­po­si­tion: Wie baut man sein Bild eigentlich auf, damit es inter­es­sant wirkt, welche Far­ben passen har­monisch zueinan­der und muss man diese Regeln tat­säch­lich immer zwin­gend ein­hal­ten? Wir haben für diese Folge ganz viele Infos zusam­menge­tra­gen, damit Du Deine Bilder ansprechen­der gestal­ten kannst! Hier sind …

Fotokurs_Photocoach_Marc_Feix (9)

Selbständig als Fotograf:in: vom Hobby zum Beruf

Der Traum von der Selb­ständigkeit als Fotograf:in: Viele Hob­by­fo­tografen träu­men davon, eines Tages mit der Fotografie Geld zu ver­di­enen und den ganzen Tag ihrer Lei­den­schaft nachge­hen zu kön­nen. So ging es mir auch und ich habe alles daran geset­zt, meinen Traum zu ver­wirk­lichen. Heute lebe ich allein von der Fotografie und ich bin sehr froh, …

Fotografietipps Schwarzweiß-Fotografie

10 Schwarzweiß Fotografie-Tipps: So werden deine Fotos noch besser!

Du hast das sich­er schon erlebt: Du bear­beitest Deine Bilder, die Du in Farbe geschossen hast und plöt­zlich denkst Du: “Dieses Foto würde als Schwarzweiß Fotografie doch viel bess­er ausse­hen”. Und dann änder­st Du den Look. Und oft ist es tat­säch­lich so, dass ein Bild in Farbe eher mau, in schwarzweiß aber mega toll aussieht. …