Warum die Nachbearbeitung unverzichtbar ist — Der geheime Schlüssel zu atemberaubenden Fotos

Als Fotograf kenne ich die Her­aus­forderun­gen, die sowohl Anfänger als auch fort­geschrit­tene Fotograf:innen bei der Bild­bear­beitung haben. Ein oft unter­schätzter, aber entschei­den­der Schritt in der Fotografie ist die Nach­bear­beitung. Die Nach­bear­beitung, auch als Post-Pro­cess­ing bekan­nt, ermöglicht es Dir, Deine Bilder auf ein völ­lig neues Lev­el zu heben. Und dies ganz los­gelöst vom Genre, das Du …

Freie Fotoprojekte: Kreativität Entfalten und Portfolio Aufbauen

Freie Foto­pro­jek­te sind eine fan­tastis­che Möglichkeit für Fotograf:innen, ihre Kreativ­ität auszuleben, neue Tech­niken zu erler­nen und beein­druck­endes Mate­r­i­al für ihr Port­fo­lio zu sam­meln. Egal, ob Du ger­ade erst mit der Fotografie begonnen hast oder bere­its ein erfahren­er Profi bist, freie Foto­pro­jek­te bieten eine wertvolle Gele­gen­heit, Deine Fähigkeit­en zu erweit­ern und Deinen eige­nen Stil zu entwick­eln. …

Selbständig_als_Fotograf4

Schritte zur Selbständigkeit als Fotograf

Du lieb­st die Fotografie und träumst davon, Dein Hob­by zum Beruf zu machen? Du möcht­est Deine eigene Chefin oder Dein eigen­er Chef sein, Deine Kreativ­ität voll ausleben und dabei Men­schen mit Deinen Bildern begeis­tern? Der Weg zur Selb­ständigkeit als Fotografkann aufre­gend, aber auch her­aus­fordernd sein. In diesem Blog­beitrag gebe ich Dir einige wertvolle Tipps und …

Warum Automatik-Modi limitiert sind

Die Automatik-Modi Dein­er Kam­era sind sicher­lich bequem und ermöglichen es, schnell und ein­fach zu fotografieren. Doch für Fotograf:innen, die ihre Fähigkeit­en verbessern und ihre Kreativ­ität ent­fal­ten möcht­en, sind diese Modi oft eine Ein­schränkung. In diesem Beitrag erfährst Du, warum Automatik-Modi lim­i­tiert sind und wie Du durch manuelle Ein­stel­lun­gen Deine Fotografie auf das näch­ste Lev­el heben …

Portfolioaufbau für angehende Profifotografen

Die ersten Schritte als Fotograf kön­nen aufre­gend und her­aus­fordernd zugle­ich sein. Ein starkes Port­fo­lio ist entschei­dend, um Kun­den anzuziehen und Dich als pro­fes­sionellen Fotografen zu etablieren. In diesem Blog­beitrag teile ich wertvolle Tipps und Ratschläge, wie Du Dein Port­fo­lio erfol­gre­ich auf­bauen kannst. 1. Ver­ste­he Deine Ziel­gruppe Bevor Du mit dem Auf­bau Deines Port­fo­lios beginnst, ist …

JPG_oder_RAW_Bildkomprimierung_Bildformat

JPG vs. RAW: Unterschiede, Vorteile, Nachteile und wichtige Tipps

Der Unter­schied zwis­chen JPG und RAW — Vorteile & Nachteile und worauf man acht­en sollte Die Entschei­dung zwis­chen JPG und RAW ist eine der ersten, die Du als Fotograf:in noch vor der Auf­nahme tre­f­fen musst. Bei­de For­mate haben ihre Vor- und Nachteile und kön­nen je nach Sit­u­a­tion und Zielset­zung die richtige Wahl sein. In diesem …

Eventfotografie_Coaching (2)

Grundlagen der Eventfotografie

Die Event­fo­tografie ist ein faszinieren­des Feld, das sowohl tech­nis­che Fer­tigkeit­en als auch ein gutes Auge für den richti­gen Moment erfordert. Egal ob es sich um eine Hochzeit, eine Fir­men­ver­anstal­tung oder ein Konz­ert han­delt, als Event­fo­tograf hast Du die wichtige Auf­gabe, die Atmo­sphäre und die einzi­gar­ti­gen Augen­blicke des Ereigniss­es einz­u­fan­gen. In diesem Blog­beitrag möchte ich Dir …

Porträtfotografie: Tipps und Tricks für Anfänger

Porträt­fo­tografie ist eine wun­der­bare Art, die Per­sön­lichkeit und Emo­tio­nen von Men­schen einz­u­fan­gen. Egal, ob Du ger­ade erst mit der Fotografie beginnst oder bere­its erste Erfahrun­gen gesam­melt hast – in diesem Beitrag gebe ich Dir hil­fre­iche Tipps und Tricks, die Dir den Ein­stieg in die Porträt­fo­tografie erle­ichtern sollen. Also schnapp Dir Deine Kam­era und lass uns …

Tipps für Reisefotografie

Reise­fo­tografie ist eine wun­der­bare Möglichkeit, die Welt aus neuen Per­spek­tiv­en zu ent­deck­en und festzuhal­ten. Egal, ob Du Hobbyfotograf:in oder Profi-Fotograf:in bist, diese Tipps helfen Dir dabei, Deine Reiseer­leb­nisse in beein­druck­ende Bilder zu ver­wan­deln. Beson­ders wichtig ist dabei, das richtige Gle­ichgewicht zwis­chen notwendi­ger Aus­rüs­tung und einem leicht­en Gepäck zu find­en. 1. Vor­bere­itung und Pla­nung 1.1. Reiseziel …

Wie man den perfekten Bildausschnitt wählt — 5 Tipps

Als Fotograf bzw. Fotografin hast Du sich­er schon oft die Erfahrung gemacht, dass ein Bil­dauss­chnitt über die Wirkung Deines Fotos entschei­det. Ein gut gewählter Auss­chnitt kann die Geschichte Deines Bildes erzählen, den Blick des Betra­chters lenken und das Wesentliche beto­nen. In diesem Blog­beitrag möchte ich Dir fünf wertvolle Tipps geben, wie Du den per­fek­ten Bil­dauss­chnitt …